Es handelt sich um ein System, das fester Bestandteil der Bremsanlage ist und bei jeglichen Haftungsbedingungen und Bremsstärke ein Blockieren der Räder und das darauf folgende Rutschen eines oder mehrerer Räder vermeidet, so dass das Fahrzeug auch bei Notbremsungen kontrollierbar bleibt.
Die Anlage wird durch das EBD-System (Electronic Braking Force Distribution) vervollständigt, das die Bremswirkung auf die Vorder- und Hinterräder verteilt.
ACHTUNG Für die maximale Wirksamkeit der Bremsanlage ist eine Einlaufzeit von ungefähr 500 km notwendig: in dieser Zeit sind starke, wiederholte oder lang anhaltende Bremsvorgänge zu vermeiden.
Zusätzliche Sicherheitsgurte Sicherheitshinweise
Verwendung des Gurts bei
Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft muss
immer der Gurt angelegt werden. Der
beste Schutz des ungeborenen Lebens
ist der Schutz der Mutter durch Anlegen
des Gurts.
Schwangere Frauen sollten immer einen
UnterleibsSchultergurt verwenden. Den
Schultergur ...
Automatisch feststellen (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
Wenn die HOLD-Funktion das Fahrzeug im Stillstand hält, wird die elektrische
Feststellbremse automatisch festgestellt.
Zusätzlich muss mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:
Der Motor wird abgestellt.
Der Fahrer ist nicht angegurtet und die Fahrertür ist geöffnet.
Ei ...
Wählhebel
Den Wählhebel immer bis zum Anschlag
in die entsprechende Richtung
führen. Nach Loslassen kehrt er automatisch
in die Mittelstellung zurück.
N = Neutral- bzw. Leerlaufstellung
D/
M
= Wechsel zwischen Automatik-
(D) und Manuell-Modus (M).
Im Getriebe-Display wird entweder
...