Einschaltbedingungen
Hinweis
Wenn der Abstands-Pilot DISTRONIC oder die HOLD-Funktion eingeschaltet ist, bremst das Fahrzeug in bestimmten Situationen selbsttätig.
Um Schäden am Fahrzeug zu vermeiden, schalten Sie den Abstands-Pilot DISTRONIC und die HOLD-Funktion in den folgenden oder ähnlichen Situationen aus:
Damit Sie den Abstands-Piloten DISTRONIC einschalten können, müssen alle folgenden Bedingungen erfüllt sein:
Einschalten
Der Abstands-Pilot DISTRONIC ist eingeschaltet.
Ihr Fahrzeug passt seine Geschwindigkeit dem vorausfahrenden Fahrzeug maximal bis zur gewünschten und gespeicherten Geschwindigkeit an.
Info
Wenn Sie das Fahrpedal nicht vollständig loslassen, steht im Multifunktionsdisplay die Meldung Abstands-Pilot passiv . Der Abstand zu einem langsameren, vorausfahrenden Fahrzeug wird dann nicht eingestellt. Sie fahren mit der Geschwindigkeit, die Sie mit dem Fahrpedal vorgeben.
Sie können den Abstands-Piloten DISTRONIC auch im Stillstand einschalten. Die kleinste einstellbare Geschwindigkeit beträgt 30 km/h.
Einleitung
Im Fahrzeug dürfen nur nach ECE-Norm ECE-R44 zugelassene Kinder-Rückhaltesysteme
verwendet werden.
Bei bestimmten Kinder-Rückhaltesystemen der Gewichtsgruppe III kann es sein,
dass der Nutzungsbereich eingeschränkt ist. Durch einen möglichen Kontakt mit dem
Dach kann es sein, dass die ma ...
Fahrzeug mit angehobener Vorderachse abschleppen
Beachten Sie beim Abschleppen Ihres Fahrzeugs mit angehobener Vorderachse die
wichtigen Sicherheitshinweise
Abschleppen mit angehobener Vorderachse ist nur bei Fahrzeugen ohne 4MATIC
möglich.
Hinweis
Fahrzeuge mit 4MATIC dürfen Sie nicht mit angehobener Vorder- oder
Hinterachse abschlepp ...
Mercedes-Benz Notrufsystem
Hinweise zu den Voraussetzungen finden Sie in der separaten Betriebsanleitung.
Öffnen: Kurz auf die Abdeckung
drücken.
Notruf auslösen: Kurz auf die SOS-Taste
drücken.
Die Kontrollleuchte in der SOS-Taste
blinkt, bis der Notruf abgeschlossen
ist.
Auf die Sprachverbind ...