Aus den Unfallstatistiken geht hervor, dass auf den Fondsitzen gesicherte Kinder sicherer sind als auf den Vordersitzen gesicherte Kinder. Daher empfiehlt Mercedes-Benz Ihnen dringend, das Kinder-Rückhaltesystem vorzugsweise auf einem Fondsitz zu montieren.
Fahrzeuge mit automatischer Beifahrer-Airbagabschaltung: Wenn Sie umstandsbedingt ein Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz montieren, beachten Sie unbedingt die Hinweise zur "automatischen Beifahrer-Airbagabschaltung
So können Sie Risiken vermeiden, die sich ergeben können durch
Beachten Sie den Warnhinweis auf der Beifahrersonnenblende, siehe Abbildung.
Warnung
Wenn Sie ein Kind in einem rückwärtsgerichteten Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz sichern und die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF ist aus, kann der Beifahrer-Airbag bei einem Unfall auslösen. Das Kind kann vom Airbag getroffen werden. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr! Stellen Sie in diesem Fall stets sicher, dass der Beifahrer-Airbag abgeschaltet ist. Die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF muss leuchten. |
NIEMALS nach hinten gerichtete Kinderrückhalteeinrichtung auf einem Sitz mit AKTIVIERTEM FRONTAIRBAG verwenden; dies kann zum TOD oder zu SCHWEREN VERLETZUNGEN bei Kindern führen.
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF aus ist, ist der Beifahrer-Airbag aktiviert
Probleme mit dem Park-Assistenten PARKTRONIC
Problem
Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen
Nur die roten Segmente in den Warnanzeigen des Park-Assistenten PARKTRONIC
sind an. Sie hören zusätzlich für etwa zwei Sekunden einen Warnton.
Der Park-Assistent PARKTRONIC ist gestört und hat sich abgeschaltet.
...
Mit dem Schlüssel
Fahrzeuge mit Exklusiv-Paket oder AMG Exklusiv-Paket ohne KEYLESS-GO und ohne
KEYLESS-GO Start-Funktion: Bei den folgenden Handlungsanweisungen die Spitze des
Schlüssels auf den Türgriff der Fahrertür richten. Der Schlüssel muss in der Nähe
des Türgriffs der Fahrertür sein.
Info
Fahrz ...
Audio system
ANMERKUNG
Wenn Sie eine zugekaufte HIDFrontleuchte
anbringen, kann es zur
Verschlechterung der Leistung der
Audio- und Elektronikvorrichtungen
Ihres Fahrzeugs kommen.
Vermeiden Sie das Berühren von Innenteilen
mit Chemikalien wie Parfum,
Kosmetiköle, Sonnenschutzcreme,
...