Der TEMPOMAT hält für Sie die Geschwindigkeit. Um die eingestellte Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, bremst er selbsttätig. Bei langem und steilem Gefälle, insbesondere bei beladenem Fahrzeug und bei Anhängerbetrieb, müssen Sie frühzeitig in einen niedrigeren Gang schalten. Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe müssen Sie dazu vorher das manuelle Schalten M wählen. Sie nutzen so die Bremswirkung des Motors. Dadurch entlasten Sie die Bremsanlage und vermeiden, dass die Bremsen überhitzen und zu schnell verschleißen.
Sie können bei laufendem Motor mit dem TEMPOMAT Hebel auf jede Geschwindigkeit zwischen 30 km/h und der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs begrenzen. Ist der eingestellte Wert des permanenten Limiters niedriger, ist dieser Wert maßgebend
Setzen Sie den TEMPOMAT dann ein, wenn Sie längere Zeit mit gleich bleibender Geschwindigkeit fahren können.
Die angezeigte Geschwindigkeit im Tachometer kann geringfügig von der gespeicherten Geschwindigkeit abweichen.
System aktiviert
Parken Sie das Fahrzeug und stellen Sie
den Motor aus. Aktivieren Sie das System
wie nachfolgend beschrieben:
Entfernen Sie den Zündschlüssel aus
dem Zündschloss und verlassen Sie
das Fahrzeug.
Stellen Sie sicher, dass alle Türen
(auch die Heckklappe) und die Motorh ...
Kundenspezifische
Anpassung
Anpassbare Funktionen
Ihr Fahrzeug bietet eine Vielzahl elektronischer Funktionen, die Sie
Ihren Wünschen entsprechend einstellen können. Für die Programmierung
dieser Einstellungen sind Spezialgeräte erforderlich. Die entsprechenden
Arbeiten können von einem Toyota-Vert ...
Klimatisierungssysteme
Heizung und Belüftung
Bauart 1
Bauart 2
Regler für:
■ Temperatur
■ Luftverteilung
■ Gebläsegeschwindigkeit
■ Heizung
■ Enteisung der Windschutzscheibe
■ Umluftbetrieb
■ Heckscheibenheizung .
Temperatur
Die Temperatur durch Dre ...