Bei entladener Batterie kann der Motor mit einer Fremdbatterie mit gleicher bzw.
leicht größerer Kapazität gegenüber der entladenen Batterie angelassen werden.
Abb. 1a - Versionen Duratec
Vermeiden Sie ein schnelles Aufladen der Batterie für den Notstart: man könnte elektronische Systeme und die Steuerungen der Zündung und der Motorversorgung beschädigen.
Abb. 1b - Versionen Duratorq
ACHTUNG Dieser Anlassvorgang kann nur durch Fachpersonal ausgeführt werden, da durch falsches Handeln elektrischer Funkenschlag starker Intensität entstehen kann. Außerdem ist die in der Batterie enthaltene Flüssigkeit giftig und korrosiv. Deshalb den Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Es wird empfohlen, sich der Batterie nicht mit offenen Flammen zu nähern und keine Funken zu erzeugen. |
Für den Motorstart mit Zusatzbatterie folgendermaßen vorgehen:
Springt der Motor nach einigen Anlassvorgängen nicht an, nicht weiter versuchen, sondern sich an das Ford- Kundendienstnetz wenden.
ACHTUNG Schließen Sie die beiden Minuspole der beiden Batterien nicht direkt an: eventuelle Funken können eventuell aus der Batterie austretende Gase entzünden. Ist die Fremdbatterie in einem anderen Fahrzeug installiert, muss vermieden werden, dass zwischen diesem und dem Fahrzeug mit entladener Batterie zufällig berührende Metallteile vorhanden sind.
Warnblinkanlage
Warnblinklicht einschalten: Taste
drücken.
Alle Blinklichter blinken. Wenn Sie nun ein Blinklicht über den Kombischalter
einschalten, blinkt nur das Blinklicht auf der entsprechenden Fahrzeugseite.
Warnblinklicht ausschalten: Taste
drücken.
Das Warnblinklicht schaltet sic ...
Hinweisschilder (Beispiel Linkslenker)
Serviceschild
Kühlwasser Warnhinweis
Wischergestänge Warnhinweis
Hinweisschilder Airbag (Sonnenblende/Dachrahmen
Betankungsschild/Reifendruckschild
Typenschild mit Fahrzeug Ident. Nr.
smartmove Assistance
Verletzungsgefahr!
An Ihrem Fahrzeug sind verschiedene Warnhin ...
Sicherungen auf der Unterseite der Schalttafel
Die Sicherungen befinden sich unter dem Lenkrad auf der Unterseite der
Schalttafel
Den Verriegelungshebel 1 drücken und die Abdeckung in Pfeilrichtung
vorsichtig
aufklappen.
Nachdem die Sicherung ausgewechselt worden ist, die Abdeckung entgegen
der Pfeilrichtung nach oben kla ...