Damit der Park-Pilot Sie beim Ausparken unterstützt
Nur wenn Sie mit dem Park-Pilot parallel zur Fahrtrichtung eingeparkt haben, kann er Sie auch beim Ausparken unterstützen.
Info
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Wenn der Park-Assistent PARKTRONIC Hindernisse erkennen kann, bremst der Park-Pilot beim Ausparken selbsttätig. Die Verantwortung für rechtzeitiges Bremsen liegt bei Ihnen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Den Vorwärts- oder Rückwärtsgang einlegen
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot starten? Ja: OK Nein:
.
oder
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot aktiv Gas geben u. bremsen Umgebung beachten .
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Je nach Meldung oder Erfordernis, den Vorwärts- oder Rückwärtsgang einlegen
Der Park-Pilot lenkt sofort in die andere Richtung. Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot aktiv Gas geben u. bremsen Umgebung beachten .
Info
Wenn Sie vor dem Anfahren den vollständigen Lenkvorgang abwarten, erzielen Sie das beste Ausparkergebnis.
Wenn Sie nach der Aktivierung zunächst rückwärtsfahren, wird das Lenkrad gerade gestellt.
Sobald der Ausparkvorgang abgeschlossen ist, wird das Lenkrad gerade gestellt. Sie hören einen Signalton und im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot beendet . Sie müssen dann sofort selbst lenken und sich in den fließenden Verkehr einordnen. Der Park-Assistent PARKTRONIC steht Ihnen weiterhin zur Verfügung. Sie können bereits vor Ende des Ausparkvorgangs wieder selbst lenken. Das kann sinnvoll sein, wenn Sie erkennen, dass ein Ausfahren aus der Parklücke bereits möglich ist.
Automatisches Fahrlicht
Bei aktivierter Funktion Automatisches
Fahrlicht und laufendem Motor
schaltet das System abhängig von
den Lichtverhältnissen und den Informationen
des Regensensors zwischen
Tagfahrlicht und Scheinwerfern
automatisch um.
Tagfahrlicht 112.
Automatische
Scheinwerfer ...
Abstandswarnfunktion
Allgemeine Informationen
Die Abstandswarnfunktion kann Ihnen helfen, die Gefahr eines Auffahrunfalls mit
einem vorausfahrenden Fahrzeug zu minimieren oder die Unfallfolgen zu reduzieren.
Wenn die Abstandswarnfunktion eine Auffahrgefahr erkannt hat, werden Sie optisch
und akustisch gewarnt.
...
Wartung der sicherheitsgurte
Für die ordnungsgemäße Wartung der
Sicherheitsgurte beachten Sie bitte die
folgenden Hinweise:
Die Sicherheitsgurte immer straff und
ohne Verdrehungen anlegen.
Vergewissern Sie sich, dass sich das
Gurtband frei und ohne Behinderung
bewegt;
Die Funktionstüchtigkei ...