Abb. 1
Den Sicherheitsgurt anlegen und dabei den Oberkörper gerade und an die Rückenlehne angelehnt halten.
Zum Anlegen des Sicherheitsgurtes ist die Schlosszunge A bis zum hörbaren Einrasten in die Aufnahme B einzuführen. Falls der Sicherheitsgurt beim Herausziehen blockiert, kurz aufwickeln lassen und erneut herausziehen, dabei ruckartige Bewegungen vermeiden.
Zum Abschnallen des Sicherheitsgurtes den Knopf C drücken. Führen Sie den Sicherheitsgurt während des Aufwickelns, um sein Verdrehen zu vermeiden. Der Sicherheitsgurt passt sich durch den Aufroller automatisch dem Körper des Insassen an und erlaubt eine gewisse Bewegungsfreiheit.
Bei auf starkem Gefälle abgestellten Fahrzeug kann der Aufroller blockieren, was ganz normal ist. Außerdem blockiert der Aufrollmechanismus den Gurt bei jedem schnellen Herausziehen, bei scharfem Bremsen, bei Aufprall oder in Kurven mit hoher Geschwindigkeit.
Der Rücksitz ist mit Schwerkraft- Sicherheitsgurten mit drei Verankerungspunkten mit Aufroller ausgestattet. Die Sicherheitsgurte der Rücksitze müssen nach dem in Abb. 1a gezeigten Schema angelegt werden.
ACHTUNG
|
Bedienung des Automatikgetriebes
Das Automatikgetriebe verfügt über vier
Vorwärts- und einem Rückwärtsgang.
Die Geschwindigkeiten werden automatisch
gewählt, abhängig von der Position
des Schalthebels.
WARNUNG
Um das Risiko von Verletzungen
oder Tod bei Unfall zu verringern:
Über ...
Top-Tether Befestigungsösen
Auf der Hinterseite der Rücksitze gibt
es zwei Befestigungsösen.
Top-Tether Befestigungsösen sind
mit dem Symbol für
einen Kindersitz
gekennzeichnet.
Zusätzlich zur ISOFIX Befestigung
den Top-Tether Befestigungsgurt an
den Top-Tether Befestigungs& ...
Die automatischen Schließfunktionen
auto relock Funktion
Ihr Fahrzeug verriegelt sich automatisch
nach einer Minute, wenn Sie die Fahrer
oder Beifahrertür nach der Entriegelung
mit der Fernbedienung nicht öffnen.
Hinweis!
Lassen Sie niemals den Schlüssel im Fahr
zeug liegen.
Sie können sich ausschlie&sz ...