Das Fahrzeug kann mit einem Kontrollsystem für den Reifendruck mit der Bezeichnung iTPMS (indirect Tyre Pressure Monitoring System) ausgestattet sein, welches imstande ist, mittels der Radgeschwindigkeitssensoren, den Reifendruck zu überwachen.
Das System warnt den Fahrer im Falle eines oder mehrerer platten Reifen durch das feste Leuchten der Lampe nder Instrumententafel, der Displayanzeige einer Meldung und ein akustisches Signal.
Handelt es sich um nur einen platten Reifen, ist das System imstande, dessen Position zu ermitteln. Es ist in diesem Fall jedoch empfehlenswert, den Druck aller vier Reifen zu prüfen.
Die Meldung wird auch im Falle eines Aus- und wieder Einschaltens des Motors angezeigt, bis ein RESET durchgeführt wird.
Allgemeines
Abb. 30
Die Sicherungen sind ein Schutzelement
für elektrische Schaltkreise, die bei
Defekten oder unsachgemäßen Eingriffen
an einem Schaltkreis durchbrennen.
Wenn eine Vorrichtung nicht funktioniert,
muss deshalb zuerst die entsprechende
Sicherung überprüft werden ...
Vordersitze
Sitzposition
Warnung
Nur mit richtig eingestelltem Sitz
fahren.
Mit dem Gesäß möglichst weit hinten
an der Rückenlehne sitzen.
Den Abstand zwischen Sitz und
Pedalen so einstellen, dass die
Beine beim Treten der Pedale leicht angewinkelt sind. Den Beifahrersitz ...
Eigenschaften von ESP
Allgemeine Informationen
Wenn die Warnleuchte ESP vor
Fahrtbeginn erlischt, ist ESP automatisch aktiv.
Wenn ESP eingreift, blinkt die Warnleuchte ESP
im Kombiinstrument.
Wenn ESP eingreift:
chalten Sie ESP keinesfalls aus.
Treten Sie beim Anfahren das Fahrpedal nur so weit wie nö ...