Warnung Die Bremsflüssigkeit nimmt beständig Feuchtigkeit aus der Atmosphäre auf. Dadurch sinkt der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit. Wenn der Siedepunkt zu niedrig ist, können sich bei hoher Beanspruchung der Bremsen Dampfblasen in der Bremsanlage bilden. Dadurch wird die Bremswirkung beeinträchtigt. Es besteht Unfallgefahr! Lassen Sie die Bremsflüssigkeit im vorgesehenen Intervall erneuern. |
Beachten Sie beim Umgang mit Bremsflüssigkeit die wichtigen Sicherheitshinweise zu Betriebsstoffen
Die Intervalle für den Bremsflüssigkeitswechsel entnehmen Sie dem Serviceheft.
Verwenden Sie nur von Mercedes-Benz frei gegebene Bremsflüssigkeit laut MB-Freigabe oder MB-Approval
Informationen über frei gegebene Bremsflüssigkeit erhalten Sie bei jeder qualifizierten Fachwerkstatt oder im Internet unter
Info
Lassen Sie die Bremsflüssigkeit regelmäßig in einer qualifizierten Fachwerkstatt erneuern und den Wechsel im Serviceheft bestätigen.
Wichtige Sicherheitshinweise
WarnungWenn Sie das Fahrzeug verlassen,
obwohl es nur von der HOLD-Funktion gebremst wird, kann es wegrollen, wenn
eine Störung im System oder in der Spannungsversorgung
auftritt
die HOLD-Funktion durch Betätigung des Fahrpedals
oder des Bremspedals ausgeschaltet w ...
Zubehör
Die CITROËN-Vertragspartner halten ein
umfassendes Sortiment von empfohlenen
Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre
Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft und zugelassen.
Sie sind alle für Ihr Fah ...
Airbags abschalten
Das Abschalten der Airbags ist nur für bestimmte Fälle vorgesehen, z. B.
wenn:
ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwendet werden muss, bei dem das
Kind
mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt (in manchen Ländern aufgrund
abweichender
nationaler gesetzlicher Bes ...