In der ECO Anzeige sehen Sie, wie ökonomisch Ihr Fahrverhalten ist. Die ECO Anzeige unterstützt Sie dabei, unter den gegebenen und gewählten Randbedingungen einen verbrauchsoptimierten Fahrstil umzusetzen. Sie können durch Ihren Fahrstil den Verbrauch maßgeblich beeinflussen.
Unter Bonus ab Start wird die Reichweite
angezeigt, die seit Beginn der
Fahrt durch einen angepassten Fahrstil zusätzlich erzielt wurde.
Wenn der Kraftstoffvorrat den Reservebereich erreicht hat, wird statt der Reichweite
die Display-Meldung Tankreserve
im Multifunktionsdisplay angezeigt. Zusätzlich geht die Warnleuchte
im Kombiinstrument an
Die ECO Anzeige besteht aus drei Segmenten mit einem inneren und äußeren Bereich. Die Segmente entsprechen den folgenden drei Kategorien:
Die drei inneren Bereiche stellen die aktuelle Tendenz des Fahrstils dar und leuchten bei besonders ökonomischer Fahrweise grün auf. Je nach Fahrsituation können bis zu zwei Bereiche gleichzeitig aufleuchten.
Die drei äußeren Bereiche sind zu Beginn der Fahrt leer und füllen sich bei ökonomischer Fahrweise. Ein hoher Füllstand kennzeichnet einen ökonomischen Fahrstil. Wenn die drei äußeren Bereiche gleichzeitig vollständig gefüllt sind, ist der Fahrer unter den gegebenen und gewählten Randbedingungen verbrauchsoptimal gefahren. Die Umrandung der ECO Anzeige leuchtet auf.
Die ECO Anzeige macht keine Aussage über den tatsächlichen Verbrauch. Die zusätzlich erzielte Reichweite unter Bonus ab Start entspricht keiner festen Verbrauchseinsparung.
Der tatsächliche Verbrauch hängt neben dem Fahrstil von weiteren Einflussfaktoren ab, wie z. B. .
Diese Größen fließen nicht in die ECO Anzeige ein.
Ein ökonomischer Fahrstil setzt insbesondere das Fahren mit moderaten Drehzahlen voraus.
Um einen höheren Wert in den Kategorien "beschleunigen" und "gleichmäßig" zu erreichen
Bei längeren Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit, z. B. auf der Autobahn, ändert sich nur der äußere Bereich der Kategorie "gleichmäßig"
Die ECO Anzeige summiert das Fahrverhalten ab Start bis zum Ende der Fahrt auf. Daher ändern sich die äußeren Bereiche zu Fahrtbeginn stärker. Bei längerer Fahrtzeit kommt es zu geringeren Änderungen. Führen Sie für stärkere Änderungen einen manuellen Reset durch
Weitere Informationen zur ECO Anzeige
Sicherungsschalter
Der Sicherungsschalter muss immer
EINGESCHALTET sein.
Wenn Sie den Schalter in die Stellung
AUS bringen, müssen einige Teile neu
eingestellt werden und der Transmitter
(oder der Smartschluessel) funktioniert
nicht ordnungsgemäß.
VORSICHT
Beim Fahren des Fahrzeugs muss
...
Reifenwartung
Zusätzlich zum korrekten Reifenluftdruck
verhindert die richtige Rädereinstellung
einen unnötigen reifenverschleiß. Wenn
Sie das Gefühl haben, der Reifen sei
unregelmäßig abgefahren, lassen Sie die
Werkstatt die Fahrspur überprüfen.
Wenn Sie neu ...
Schliessen des kofferraumes
Senken Sie die Klappe, um sie zu
schließen, am Schloss, bis ein Einrasten zu
vernehmen ist.
ACHTUNGÜberschreiten Sie bei der
Beladung des Kofferraumes
niemals die zulässigen Lasten. Siehe
Kapitel "Technische Daten". Prüfen
Sie außerdem, dass die ...