Einleitung
Die ECO Start-Stopp-Funktion stellt beim Anhalten des Fahrzeugs den Motor unter bestimmten Bedingungen automatisch ab.
Für ein erneutes Anfahren startet der Motor automatisch. Auf diese Weise unterstützt Sie die ECO Start-Stopp-Funktion dabei, den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen Ihres Fahrzeugs zu reduzieren.
Wichtige Sicherheitshinweise
Warnung
Wenn der Motor automatisch abgestellt wurde und Sie dann aussteigen, wird er automatisch wieder gestartet. Das Fahrzeug kann anfahren. Es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr! Schalten Sie immer die Zündung aus und sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen, bevor Sie das Fahrzeug verlassen. |
Probleme mit den Seitenfenstern
WarnungBeim erneuten Schließen eines
Seitenfensters unmittelbar nach dem Blockieren oder Justieren schließt das
Seitenfenster mit erhöhter oder mit maximaler Kraft. Die Reversierfunktion
ist dabei nicht aktiv. Dabei können Körperteile im Schließbereich eingeklemmt
werden ...
Fehlermeldungen
ABS defekt
Die Meldung erfolgt durch Aufleuchten
der Kontrollleuchte an der
Instrumententafel zusammen mit einer
Meldung auf dem Multifunktionsdisplay
(siehe Kapitel "Kontrollleuchten und
Meldungen").
In diesem Fall behält das Bremssystem
seine Leistungsfähigkeit bei, aller ...
Licht ein- und ausschalten
Abb. 20 Schalttafel: Lichtschalter
Standlicht einschalten
Den Lichtschalter " Abb. 20 in Stellung
drehen.
Abblend- und Fernlicht einschalten
Den Lichtschalter in Stellung
drehen.
Den Fernlichthebel zum Einschalten des Fernlichts nach vorn drücken
" Abb. 24.
Li ...