Das Eingreifen des Systems wird durch
das Blinken der Kontrollleuchte auf
der
Instrumententafel angezeigt, um den
Fahrer zu informieren, dass sich das
Fahrzeug in einer kritischen
Stabilitäts- und Haftungssituation befindet.
Einschalten des Systems
Das ESP-System schaltet automatisch beim Anlassen des Fahrzeuges ein und kann nicht ausgeschaltet werden.
Fehlermeldungen
Im Fall einer Störung schaltet sich das
ESP-System automatisch ab und auf der
Instrumententafel leuchten die
Kontrollleuchte zusammen mit einer
Meldung auf dem konfigurierbaren
Multifunktionsdisplay und dem
Aufleuchten der Led auf der Taste ASR
OFF fest (siehe Kapitel
"Kontrollleuchten und Meldungen"). In
diesem Fall an das Ford-Kundendienstnetz
aufsuchen.
ACHTUNG Die Leistungen des ESP-Systems dürfen den Fahrer nicht zu unnötigen und ungerechtfertigten Risiken verleiten. Das Fahrverhalten muss immer dem Zustand des Untergrunds, den Sicherverhältnissen und dem Verkehr angemessen sein. Die Verantwortung für die Verkehrssicherheit obliegt immer und überall dem Fahrer. |
Kennzeichnungen auf den Reifenflanken
Diese Information identifiziert und beschreibt
die Grundeigenschaften des Reifens
und hält gleichzeitig die Reifeni-dentifikationsnummer
(TIN) des Sicherheitsstandards
fest. Die TIN identifiziert im
Falle eines Rückrufs den Reifen.
Herstellername
Der Hersteller- oder Markenname ...
Armaturenbrett
(linkslenkung)
Das Vorhandensein und die Position der Bedienelemente, Instrumente und
Anzeigen können je nach Ausführung variieren.
1. Seitliche Luftdüse - 2. Linker Hebel: Bedienung der Außenbeleuchtung - 3.
Instrumententafel und Kontrollleuchten - 4. Rechter Hebel:
Bedienungen der ...
Waschflüssigkeit
Mit einem Gemisch aus sauberem
Wasser und einer geeigneten Menge
frostschutzmittelhaltiger Scheibenwaschflüssigkeit
auffüllen.
Achtung
Nur Waschwasser mit einem ausreichenden
Anteil Frostschutzmittel
bietet bei niedrigen Temperaturen
oder einem plötzlichen Temperatursturz
...