Für die Erkennung eines Kinder-Rückhaltesystems auf dem Beifahrersitz klassifiziert die automatische Beifahrer-Airbagabschaltung die Person auf dem Beifahrersitz. Abhängig vom Ergebnis wird der Beifahrer-Airbag aktiviert oder abgeschaltet. Wenn ein rückwärtsgerichtetes Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz montiert ist, muss die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF nach dem Systemselbsttest ständig leuchten. Der Beifahrer-Airbag ist abgeschaltet.
Das System deaktiviert in diesem Fall nicht
Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug mit der automatischen Beifahrer-Airbagabschaltung ausgestattet ist . Wenn das nicht der Fall ist, montieren Sie ein Kinder-Rückhaltesystem stets auf einem geeigneten Fondsitz
Wenn Sie umstandsbedingt ein Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz montieren, achten Sie unbedingt auf eine korrekte Positionierung des Kinder-Rückhaltesystems. Legen Sie niemals Gegenstände unter oder hinter das Kinder-Rückhaltesystem, z. B. Kissen. Fahren Sie die Sitzkissentiefe komplett ein. Die Standfläche des Kinder-Rückhaltesystems muss ganz auf der Sitzfläche des Beifahrersitzes aufliegen. Die Lehne eines vorwärtsgerichteten Kinder-Rückhaltesystems muss möglichst flächig an der Sitzlehne des Beifahrersitzes anliegen. Dabei darf das Kinder-Rückhaltesystem nicht am Dach anstoßen oder durch die Kopfstütze belastet werden. Passen Sie dazu die Sitzlehnenneigung sowie die Einstellung der Kopfstütze entsprechend an. Nur so ist die korrekte Funktion der automatischen Beifahrer-Airbagabschaltung gewährleistet. Beachten Sie stets die Informationen zur geeigneten Positionierung des Kinder-Rückhaltesystems sowie die Montageanleitung des Herstellers des Kinder-Rückhaltesystems.
Ersetzen der Batterie
Der Fernbedienung arbeitet mit einer 3-
Volt-Lithium-Batterie, welche unter normalen
Umständen über Jahre hält. Sollte
ein Ersetzen nötig sein, gehen Sie wie
folgt vor:
Führen Sie ein dünnes Werkzeug in
den Schlitz ein und hebeln Sie die
Abdeckung der Fe ...
Heckleuchten beim smart fortwo cabrio auswechseln
Öffnen Sie die Heckklappe.
Klappen Sie das Heckverdeck nach
oben.
Ziehen Sie die Dichtung von der Karos
serie ab (A).
Schrauben Sie die beiden Muttern her
aus (B).
Drücken Sie die Heckleuchte nach vorn
und haken Sie die Rastnasen aus den
Bohrungen an der ...
Sicherungen
Themeneinführung
Aufgrund ständiger Weiterentwicklungen des Fahrzeugs, ausstattungsabhängiger
Zuordnungen der Sicherungen und der gemeinsamen Absicherung
mehrerer Verbraucher über eine Sicherung ist eine aktuelle Übersicht der
Sicherungsplätze
eines elektrischen V ...