Warnung Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, obwohl es nur vom Park-Pilot gebremst wird, kann es wegrollen, wenn
Es besteht Unfallgefahr! Sichern Sie das Fahrzeug stets gegen Wegrollen, bevor Sie es verlassen |
Info
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe:
Wenn der Park-Assistent PARKTRONIC Hindernisse erkennen kann, bremst der Park-Pilot beim Einparken selbsttätig. Die Verantwortung für rechtzeitiges Bremsen liegt bei Ihnen.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Den Rückwärtsgang einlegen.
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot starten? Ja: OK Nein:
.
oder
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot aktiv Gas geben u. bremsen Umgebung beachten
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Der Park-Pilot bremst das Fahrzeug bis zum Stillstand, wenn es sich der hinteren Begrenzung der Parklücke nähert.
In kleinen Parklücken können nun Rangiervorgänge nötig sein.
In kleinen Parklücken können nun Rangiervorgänge nötig sein.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot aktiv Fahrstufe D einlegen Umgebung beachten .
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot aktiv Vorwärtsgang einlegen Umgebung beachten .
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Bei Fahrzeugstillstand den ersten Gang einlegen
Der Park-Pilot lenkt sofort in die andere Richtung.
Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot aktiv Gas geben u. bremsen Umgebung beachten
Info
Wenn Sie vor dem Anfahren den vollständigen Lenkvorgang abwarten, erzielen Sie das beste Einparkergebnis.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Der Park-Pilot bremst das Fahrzeug bis zum Stillstand, wenn es sich der vorderen Begrenzung der Parklücke nähert.
In kleinen Parklücken können nun Rangiervorgänge nötig sein.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot aktiv Fahrstufe R einlegen Umgebung beachten
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung Park-Pilot aktiv Rückwärtsgang einlegen Umgebung beachten
Sobald der Einparkvorgang abgeschlossen ist, erscheint im Multifunktionsdisplay die Meldung Park-Pilot beendet und Sie hören einen Signalton. Das Fahrzeug ist nun eingeparkt.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Fahrzeug wird gehalten, ohne dass Sie auf die Bremse treten müssen. Wenn Sie Gas geben, wird die Bremswirkung aufgehoben.
Der Park-Pilot unterstützt Sie jetzt nicht mehr durch Lenk- und Bremseingriffe. Wenn der Park-Pilot beendet wurde, müssen Sie in jedem Fall wieder selbst lenken und bremsen. Der Park-Assistent PARKTRONIC steht Ihnen weiterhin zur Verfügung
Einparkhinweise:
Empfohlene Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Teile
Empfohlene Flüssigkeiten
und Schmierstoffe
Verwenden Sie ausschließlich Produkte,
die den empfohlenen Spezifikationen
entsprechen. Schäden, die
durch die Verwendung von Produkten
verursacht werden, die diesen Spezifikationen
nicht entsprechen, sind
nicht durch die Garantie ge ...
Automatisch feststellen (Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
Wenn die HOLD-Funktion das Fahrzeug im Stillstand hält, wird die elektrische
Feststellbremse automatisch festgestellt.
Zusätzlich muss mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:
Der Motor wird abgestellt.
Der Fahrer ist nicht angegurtet und die Fahrertür ist geöffnet.
Ei ...
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben (Fahrzeuge ohne Reserverad)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Reserverad ausgestattet, sondern
besitzt ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen.
Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder
eine Schraube hervorgerufen wurde, kann mit dem Notfall-Reparatur-
Kit für Reifen provisorisch ...