Unter
normalen Bedingungen
leuchtet die Kontrollleuchte beim Drehen
des Zündschlüssels auf MAR auf, muss
aber nach Start des Motors verlöschen.
Die Kontrollleuchte leuchtet oder wird während der Fahrt eingeschaltet, um eine nicht korrekte Funktion der Einspritzanlage anzuzeigen; die Kontrollleuchte leuchtet ständig, um eine Fehlfunktion des Versorgungs-/ Zündsystems anzuzeigen, welche hohe Abgas-Emissionen, einen möglichen Leistungsverlust, eine schlechte Lenkbarkeit und hohen Kraftstoffverbrauch verursachen kann.
Bei einigen Versionen erscheint auf dem Display eine entsprechende Meldung.
Unter diesen Bedingungen kann die Fahrt fortgesetzt werden, wobei jedoch eine starke Belastung des Motors und hohe Geschwindigkeiten zu vermeiden sind.
Die längere Benutzung des Fahrzeuges bei eingeschalteter Kontrollleuchte kann Schäden verursachen. Wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an das Ford- Kundendienstnetz.
Die Kontrollleuchte erlischt bei Aufhebung der Funktionsstörung, aber das System speichert die Meldung dennoch.
Nur für Benzinmotoren
Die Kontrollleuchte blinkt, um eine mögliche Beschädigung des Katalysators zu melden.
Sollte die Warnlampe blinken, das Gaspedal loslassen und auf niedrige Drehzahlen gehen, bis die Warnlampe aufhört zu blinken. Mit niedriger Geschwindigkeit weiterfahren, jedoch Situationen vermeiden, die ein weiteres Blinken verursachen könnten und schnellstmöglich eine Werkstatt des Ford- Kundendienstnetzes aufsuchen.
Wenden Sie sich, wenn sich
beim Drehen des
Zündschlüssels in die Position
MAR die Kontrollleuchte
nicht einschaltet oder wenn sie
während der Fahrt dauerhaft leuchtet
oder blinkt (bei einigen Ausführungen
zusammen mit der auf dem Display
angezeigten Meldung) so bald wie
möglich an das Ford-Kundendienstnetz.
Die Funktionstüchtigkeit der
Kontrollleuchte kann mittels
entsprechender Geräte durch die
Verkehrspolizei geprüft werden.
Beachten Sie die geltenden Bestimmungen in dem Land, in dem Sie fahren.
Heizung und Belüftung
Regler für:
Temperatur
Gebläsegeschwindigkeit
Luftverteilung
Heckscheibenheizung
32.
Sitzheizung 40.
Lenkradheizung 77.
Temperatur
Rot = warm
Blau = kalt
Die Heizleistung setzt erst voll ein,
wenn der Motor seine norm ...
Kofferraumausstattung
1. Hintere Ablage
Ablage ausbauen:
- haken Sie die Ablage aus der Halterung A
aus,
- ziehen Sie sie an beiden Seiten hoch, um
sie aus den Halterungen zu lösen,
- heben Sie die Ablage an und kippen Sie sie
leicht, um sie herauszuziehen.
Verstauen, zwei Möglichkeiten:
- entwede ...
Vordersitze
Einstellvorgang
Hebel zur Verstellung der Sitzposition
Rad für die Rückenlehnenverstellung
Hebel für Höhenverstellung (nur
Fahrerseite) (je nach Ausstattung)
Sitzlehnen-Entriegelungshebel
(Modelle mit 3 Türen)
Verschieben des Vordersitzes zum Einsteigen auf ...