P.Parkstellung mit Parksperre
R.Rückwärtsgang
N.Leerlauf
D.Fahrstellung
Warntöne und Lichtzeichen
Warntöne und Lichtze
Hupe
Drücken Sie auf den gezeigten Bereich
am Lenkrad.
Die Hupe ertönt.
Lichthupe
Der Bedienhebel für die Lichthupe befin
det sich links neben dem Lenkrad.
Die Lichthupe ist aktiv, solange Sie den
Hebel zum Lenkrad ziehen.
Warnblin ...
Reserverad
Abb. 105 Gepäckraum: Reserverad
Das Reserverad befindet sich in einer Mulde unter dem Bodenbelag im
Gepäckraum
und ist mit einer Spezialschraube befestigt " Abb. 105.
Vor dem Ausbau des Reserverads muss die Box mit dem Bordwerkzeug herausgenommen
werden.
Es ist wichtig ...
Arten von Kinderrückhaltesystemen
Kinderrückhaltesysteme werden nach der Euro-Norm ECE No.44 in die folgenden
5 Gruppen unterteilt:
Gruppe 0: Bis 10 kg (0 bis 9 Monate)
Gruppe 0+: Bis 13 kg (0 bis 2 Jahre)
Gruppe I: 9 bis 18 kg (9 Monate bis 4 Jahre)
Gruppe II: 15 bis 25 kg (4 Jahre bis 7 Jahre)
Gruppe III: 22 bis 36 kg ( ...