P | Parkstellung Sichert das abgestellte Fahrzeug gegen Wegrollen. Schalten Sie das Getriebe nur bei stehendem Fahrzeug in Stellung P. Die Parksperre dient nicht als Bremse beim Parken. Um das Fahrzeug zu sichern, muss zusätzlich zum Einlegen der Parksperre immer die elektrische Feststellbremse festgestellt werden. Bei einer Störung der Fahrzeugelektronik kann gegebenenfalls das Getriebe in Stellung P gesperrt sein. Die Fahrzeugelektronik umgehend in einer qualifizierten Fachwerkstatt prüfen lassen. Die Parkstellung P wird automatisch eingelegt, wenn Sie
|
R | Rückwärtsgang Schalten Sie das Getriebe nur bei stehendem Fahrzeug in Stellung R. |
N | Neutral - Leerlauf Schalten Sie das Getriebe während der Fahrt nicht in Stellung N. Sonst kann das Automatikgetriebe beschädigt werden. Es wird keine Kraft vom Motor auf die Antriebsräder übertragen. Wenn Sie die Bremsen lösen, können Sie das Fahrzeug frei bewegen, z. B. schieben oder abschleppen. Wenn ESP abgeschaltet oder gestört ist: Schalten Sie das Getriebe in Stellung N, wenn das Fahrzeug zu schleudern droht, z. B. bei glatter Straße. Wenn Sie den Motor in der Getriebestellung R oder D ausschalten, schaltet das Automatikgetriebe automatisch auf N. Rollen im Leerlauf N kann zu Schäden in der Kraftübertragung führen. |
D | Drive - Fahren Das Automatikgetriebe schaltet selbstständig. Alle Vorwärtsgänge stehen zur Verfügung. |
Wartung und Pflege
Pflege des Fahrzeugs und Wartungsmaßnahmen
Mit den folgenden Maßnahmen können Sie das Fahrzeug schützen und
in einem erstklassigen Zustand halten:
Entfernen Sie Schmutz und Staub mit reichlich Wasser von Karosserie,
Radkästen und Unterboden. Gehen Sie dabei von obe ...
Partikelfilter verstopft
Beim Drehen
des Zündschlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte auf, muss aber
nach einigen Sekunden wieder ausgehen.
Die Kontrollleuchte schaltet ein, wenn der
Partikelfilter verstopft ist und das Fahrprofil
nicht die automatische Aktivierung des
Regenerierungsverfahrens zu ...
Verwendete Abkürzungen
Die vorliegende Anleitung ist systematisch aufgebaut, um Ihnen die Suche und
die Entnahme der benötigten Informationen zu erleichtern.
Kapitel, Inhalts- und Stichwortverzeichnis
Der Text dieser Betriebsanleitung ist in relativ kurze Abschnitte eingeteilt,
die in
übersichtlichen Kapit ...