Allgemeine Hinweise
Die Heckscheibenheizung verbraucht viel Strom. Schalten Sie sie deshalb aus, sobald die Heckscheibe frei ist. Sonst schaltet sich die Heckscheibenheizung erst nach einigen Minuten automatisch ab.
Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, kann sich die Heckscheibenheizung abschalten.
Ein- oder ausschalten
Die Kontrollleuchte auf der Taste
geht an oder aus.
Probleme mit der Heckscheibenheizung
Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und
![]() Lösungen |
Die Heckscheibenheizung hat sich vorzeitig ausgeschaltet oder lässt sich nicht einschalten. | Die Batterie ist nicht ausreichend geladen.
Wenn die Batterie ausreichend geladen ist, lässt sich die Heckscheibenheizung wieder einschalten. |
Feststellbremse
Feststellbremse
Wenn die Feststellbremse zu viel
Spiel hat oder wenn man feststellt,
dass sie an Wirksamkeit verloren
hat, muss sie auch zwischen zwei
Wartungen neu eingestellt werden.
Die Feststellbremse muss von einem Vertreter
des PEUGEOT-Händlernetzes oder durch eine
qualifizier ...
Bordcomputer
Der Bordcomputer liefert dem Fahrer
Daten wie Kraftstoffrestreichweite,
Umgebungstemperatur, Durchschnittsgeschwindigkeit
und Fahrzeit.
Mit jeder Betätigung der Taste
MODE im Instrumentenblock wechselt
die Anzeige in folgender Reihenfolge:
Kraftstoffrestreichweite → Durchschnit ...
Sonstige Bedienelemente
im Innenraum
Weitere Bedienelemente
im Innenraum
Sonnenblenden
Um die Sonnenblende in die vordere
Position zu bringen, klappen
Sie diese nach unten.
Um die Sonnenblende in die seitliche
Position zu bringen, klappen
Sie diese nach unten, haken sie
aus, und schwenken sie zur Seite.
Schminkspi ...