Warnung Wenn Sie während der Fahrt den Fuß auf dem Bremspedal ruhen lassen, kann die Bremsanlage überhitzen. Dadurch verlängert sich der Bremsweg und die Bremsanlage kann sogar ausfallen. Es besteht Unfallgefahr! Nutzen Sie niemals das Bremspedal als Fußstütze. Treten Sie während der Fahrt nicht gleichzeitig auf das Brems- und Fahrpedal. |
Hinweis
Eine dauerhafte Betätigung des Bremspedals verursacht die übermäßige und vorzeitige Abnutzung der Bremsbeläge.
Wenn Sie die Bremsen stark beansprucht haben, stellen Sie das Fahrzeug nicht sofort ab. Fahren Sie kurze Zeit weiter. Die Bremsen kühlen sich durch den Fahrtwind schneller ab.
Wenn Sie die Bremse nur mäßig beanspruchen, überzeugen Sie sich gelegentlich von ihrer Wirksamkeit. Bremsen Sie dazu unter Berücksichtigung des Verkehrsgeschehens aus höherer Geschwindigkeit stärker ab. Die Bremse wird dadurch griffiger.
Abstandswarnfunktion
Allgemeine Informationen
Die Abstandswarnfunktion kann Ihnen helfen, die Gefahr eines Auffahrunfalls mit
einem vorausfahrenden Fahrzeug zu minimieren oder die Unfallfolgen zu reduzieren.
Wenn die Abstandswarnfunktion eine Auffahrgefahr erkannt hat, werden Sie optisch
und akustisch gewarnt.
...
Verkehrszeichen-Assistent einschalten
Wenn Sie im Bordcomputer die Anzeige des Verkehrszeichen-Assistenten eingeschaltet
haben, werden die Verkehrsvorschriften (Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote)
im Kombiinstrument jeweils für fünf Sekunden angezeigt. Die Falschfahrwarnung und
die Anzeige der Schilder für Geschwi ...
Bedingungen, unter denen der motor nicht abgeschaltet wird
Bei aktivem System könnte der Motor zur
Verbesserung des Komforts, zur
Verringerung der Emissionswerte und
Gewährleistung der Sicherheitsbedingungen,
unter einigen der folgenden Bedingungen,
nicht abgestellt werden:
Der Motor ist noch kalt;
Besonders kalte Außentemperatur, ...