Wichtige Sicherheitshinweise
Warnung Wenn Frostschutzmittel auf heiße Bauteile im Motorraum gelangt, kann es sich entzünden. Es besteht Brand- und Verletzungsgefahr! Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie Frostschutzmittel nachfüllen. Stellen Sie sicher, dass kein Frostschutzmittel neben die Einfüllöffnung gelangt. Reinigen Sie mit Frostschutzmittel verschmutzte Bauteile gründlich, bevor Sie den Motor starten. |
Hinweis
Füllen Sie nur vorgemischtes Kühlmittel mit dem gewünschten Frostschutz ein. Sonst können Sie den Motor beschädigen.
Weitere Hinweise zum Kühlmittel entnehmen Sie den Mercedes-Benz Betriebsstoffvorschriften, MB BeVo , z. B. im Internet unter. Oder wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachwerkstatt
Verwenden Sie immer ein geeignetes Kühlmittel - auch in Ländern mit hohen Temperaturen!
Sonst ist das Motorkühlsystem nicht ausreichend vor Korrosion und Überhitzung geschützt.
Info
Lassen Sie das Kühlmittel regelmäßig in einer qualifizierten Fachwerkstatt erneuern und den Wechsel im Serviceheft bestätigen.
Beachten Sie beim Umgang mit Kühlmittel die wichtigen Sicherheitshinweise zu Betriebsstoffen
Das Kühlmittel ist eine Mischung aus Wasser und Korrosionsmittel/Frostschutzmittelkonzentrat. Dieses sorgt für:
Bei vorschriftsmäßiger Korrosionsmittel-/Frostschutzmittelkonzentrat-Füllung
liegt der Siedepunkt des Kühlmittels im Betrieb bei etwa 130
.
Der Anteil an Korrosionsmittel/Frostschutzmittelkonzentrat im Motorkühlsystem sollte
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen ein Kühlmittel bzw. Korrosionsmittel/Frostschutzmittelkonzentrat nach MB BeVo 310.1.
Info
Bei der Erstauslieferung des Fahrzeugs ist ein Kühlmittel eingefüllt, das den Frost- und Korrosionsschutz sicherstellt.
Das Kühlmittel wird bei jedem Wartungsintervall in einer qualifizierten Fachwerkstatt geprüft.
Sitze
VORDERSITZE
ACHTUNGAlle Einstellungen dürfen nur
bei stehendem Fahrzeug
vorgenommen werden.
Verstellen in Längsrichtung Abb. 13
Heben Sie den Hebel A und schieben Sie
den Sitz vor- oder rückwärts.
ACHTUNGPrüfen Sie nach dem
Loslassen des Eins ...
Mobiltelefonhalter im Ablagefach
Um das Ablagefach besser zu erreichen, können Sie den vorinstallierten Halter
nach oben klappen.
Weitere Informationen zum Ablagefach
Halter nach oben klappen: Taste
drücken.
Halter nach unten klappen: Den Halter nach unten drücken und einrasten lassen.
...
Mattlackpflege und -behandlung
Hinweis
Polieren Sie keinesfalls das Fahrzeug oder die Leichtmetallräder!
Polieren führt zu einem Aufglänzen des Lacks.
Folgendes kann zu einem Aufglänzen des Lacks und somit zu einer Verringerung
des Matteffekts führen:
Starkes Reiben mit ungeeigneten Mitteln
Häufige Benutzung vo ...