Warnung
Wenn Sie bei einem überhitzten Motor oder einem Brand im Motorraum die Motorhaube öffnen, können Sie mit heißen Gasen oder anderen austretenden Betriebsstoffen in Berührung kommen. Es besteht Verletzungsgefahr! Lassen Sie einen überhitzten Motor abkühlen, bevor Sie die Motorhaube öffnen. Lassen Sie bei einem Brand im Motorraum die Motorhaube geschlossen und verständigen Sie die Feuerwehr. |
Die Kühlmitteltemperaturanzeige ist rechts im Kombiinstrument
Im normalen Fahrbetrieb und bei vorschriftsmäßiger Kühlmittelfüllung darf die
Anzeige bis 120 ansteigen.
Bei hohen Außentemperaturen und Bergfahrten darf die Kühlmitteltemperatur bis zum Skalenende ansteigen
Vordere deckenleuchte
Das transparente Element kann drei
Stellungen einnehmen:
Druck auf rechte Seite: Licht immer
ausgeschaltet;
Druck auf linke Seite: Licht immer
eingeschaltet;
bei Mittelstellung (neutral): schaltet sich
das Licht beim Öffnen oder Schließen
der Türen automatisch ein un ...
Räder reinigen
WARNUNGDer Wasserstrahl einer Rundstrahldüse
(Dreckfräse) kann äußerlich nicht sichtbare Schäden an Reifen oder Fahrwerksteilen
verursachen. Derart geschädigte Komponenten können unerwartet ausfallen.
Es besteht Unfallgefahr!
Verwenden Sie für die Reinigung des Fahrzeug ...
Einparkstellung einstellen und speichern
Sie können den Beifahreraußenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf
der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung
können Sie speichern.
Taste für Außenspiegel Fahrerseite
Taste für Außenspiegel Beifahrerseite
Taste Außenspiege ...