Wird bei einem Aufprall ausgelöst und bewirkt:
Das Auslösen des Systems wird durch die auf dem Display erscheinende Meldung "Kraftstoffsperre ausgelöst, siehe im Handbuch" angezeigt.
Prüfen Sie sorgfältig das Fahrzeug, um sicherzustellen, dass kein Kraftstoff ausläuft, wie zum Beispiel im Motorraum, unter dem Fahrzeug oder in der Nähe des Tanks.
Nach dem Unfall den Zündschlüssel auf STOP drehen, um eine Entladung der Batterie zu vermeiden.
Um den einwandfreien Fahrzeugbetrieb wiederherzustellen, ist folgendes Verfahren durchzuführen:
Der Vorgang wird von den Leuchten der Richtungsanzeiger auf der Instrumententafel geführt.
ACHTUNG Falls Sie nach einem Unfall Benzingeruch oder Leckstellen an der Anlage zur Kraftstoffversorgung feststellen, darf das System nicht wieder eingeschaltet werden, um eine Brandgefahr zu vermeiden. |
Trip computer
Allgemeines
Der "Trip Computer" ermöglicht die
Anzeige der dem Betriebsstatus
entsprechenden Daten des Fahrzeugs,
wenn der Zündschlüssel auf Position
MAR steht. Diese Funktion besteht aus
zwei gesonderten Trip mit den
Bezeichnungen "Trip A" und "Trip B", die
in ...
Kopfstützen
Abb. 35 Kopfstütze hinten: einstellen / ausbauen
Die Kopfstützen vorn sind in die Sitzlehnen integriert und nicht einstellbar.
Kopfstützen hinten einstellen
Die Kopfstütze seitlich mit beiden Händen fassen und je nach Wunsch nach
oben schieben
Möchte man d ...
Mercedes-Benz Original-Teile
Umwelthinweis
Die Daimler AG bietet recycelte Tauschaggregate und -teile in gleicher Qualität
wie Neuteile an. Dabei gilt der gleiche Anspruch aus Sachmängelhaftung wie bei Neuteilen.
Hinweis
Wenn Sie von Mercedes-Benz nicht frei gegebene Teile, Reifen und Räder sowie
sicherheitsreleva ...