Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen |
Der Motor springt nicht an | Die HOLD-Funktion oder der Abstands-Pilot DISTRONIC ist eingeschaltet
|
Der Motor springt nicht an. Der Starter arbeitet hörbar. |
Vor dem nächsten Startversuch:
oder
Wenn der Motor auch nach mehreren Startversuchen nicht anspringt:
|
Der Motor springt nicht an. Der Starter arbeitet hörbar. Die Tankreserve-Warnleuchte ist an und die Kraftstoffanzeige steht auf 0. | Der Kraftstoffbehälter wurde leergefahren.
|
Der Motor springt nicht an. Der Starter ist nicht hörbar. | Die Bordnetzspannung ist zu gering, weil die Batterie zu schwach oder
leer ist.
Wenn der Motor trotz Starthilfe nicht anspringt:
Der Starter war einer zu hohen thermischen Belastung ausgesetzt.
Wenn der Motor trotzdem nicht anspringt:
|
Fahrzeuge mit Benzinmotor: Der Motor läuft unregelmäßig und hat Zündaussetzer. |
Die Motorelektronik oder ein mechanisches Bauteil des Motormanagements
ist gestört.
Sonst kann unverbrannter Kraftstoff in den Katalysator gelangen und ihn beschädigen.
|
Die Kühlmitteltemperaturanzeige liegt über 120
![]() an sein und ein Warnton kann ertönen. |
Der Kühlmittelstand ist zu niedrig. Das Kühlmittel ist zu heiß und der
Motor wird nicht ausreichend gekühlt.
Wenn der Kühlmittelstand in Ordnung ist, kann der Elektrolüfter des Motorkühlers ausgefallen sein. Das Kühlmittel ist zu heiß und der Motor wird nicht ausreichend gekühlt.
|
Fahrzeug entriegeln
Tastedrücken, um Türen und
Laderaum
zu entriegeln. Türen durch
Ziehen an den Griffen öffnen.
Zum Öffnen der Hecktür auf die untere
Hälfte des Markenemblems
drücken.
Funkfernbedienung 3 22, Zentralverriegelung
3 23, Laderaum
3 26. ...
Wichtige Sicherheitshinweise
WarnungGegenstände
im Fahrerfußraum können den Pedalweg einschränken oder ein durchgetretenes
Pedal blockieren. Das gefährdet die Betriebs- und Verkehrssicherheit des
Fahrzeugs. Es besteht Unfallgefahr!
Verstauen Sie alle Gegenstände im Fahrzeug sicher, damit
diese ni ...
Automatischer Motorstart
Allgemeine Hinweise
Der Motor wird automatisch gestartet, wenn
Sie die ECO Start-Stopp-Funktion über die ECO-Taste ausschalten
Sie den Rückwärtsgang R einlegen
Sie sich abgurten oder die Fahrertür öffnen
das Fahrzeug anrollt
das Bremssystem dies erfordert
die Temperatur im Fahr ...