RACETIMER anzeigen und starten
Der RACETIMER ist nur zur Benutzung auf abgesperrten Rennstrecken vorgesehen. Verwenden Sie die Funktion nicht auf öffentlichen Straßen.
Wenn der Motor läuft oder der Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 steht, können Sie den RACETIMER starten.
Zwischenzeit anzeigen
Die Zwischenzeit erscheint für fünf Sekunden.
Neue Runde starten
Info
Sie können maximal 16 Runden speichern. Die Runde 16 lässt sich nur mit Finish Lap beenden.
RACETIMER stoppen
Wenn Sie das Fahrzeug anhalten und den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 1
drehen, unterbricht der RACETIMER die Zeitmessung. Wenn Sie den Schlüssel in Stellung
3 drehen und anschließend mit
Start bestätigen, wird die Zeitmessung fortgesetzt.
Aktuelle Runde zurücksetzen
Alle Runden löschen
Wenn Sie den Motor abstellen, wird der RACETIMER nach 30 Sekunden auf "0" zurückgesetzt. Alle Runden werden gelöscht.
Gespeicherte Runden können Sie nicht einzeln löschen. Wenn Sie 16 Runden gestoppt haben, muss die aktuelle Runde nicht zurückgesetzt werden.
Das Multifunktionsdisplay zeigt Reset Race-Timer? an.
Alle Runden werden gelöscht.
Gesamtauswertung
Wenn Sie mindestens eine Runde speichern und den RACETIMER stoppen, wird diese Funktion angezeigt.
Rundenauswertung
Wenn Sie mindestens zwei Runden speichern und den RACETIMER stoppen, wird diese Funktion angezeigt.
Jede Runde erscheint in einem eigenen Untermenü. Die schnellste Runde erkennen
Sie am blinkenden Symbol .
Sicherheitsgurte
Schließen/Öffnen der
Sicherheitsgurte
Ziehen Sie den Gurt zu sich hin und lassen Sie
den Riegel im Gurtschloss einrasten.
Prüfen Sie, ob der Gurt richtig eingerastet ist,
indem Sie daran ziehen.
Zum Öffnen der Gurte drücken Sie den roten
Knopf am Gurtschloss.
...
Spezial-Verriegelung
Wenn das Fahrzeug mit einer Spezialverrieglung
ausgestattet ist, können alle Öffnungen
verriegelt werden. Es ist dann nicht
mehr möglich, die Türen mit den inneren
Türgriffen zu öffnen (wenn z.B. die Scheiben
eingeschlagen werden, um die Türen von
innen z ...
Wichtige Sicherheitshinweise
WarnungBeim Komfortschließen können
Körperteile im Schließbereich des Seitenfensters und des Schiebedachs eingeklemmt
werden. Es besteht Verletzungsgefahr!
Überwachen Sie beim Komfortschließen den gesamten Schließvorgang.
Stellen Sie beim Schließen sicher, dass sich ke ...