Warnung Wenn sich die Scheibenwischer beim Reinigen der Frontscheibe oder Wischerblätter in Bewegung setzen, können Sie sich einklemmen. Es besteht Verletzungsgefahr! Schalten Sie stets die Scheibenwischer und die Zündung aus, bevor Sie die Frontscheibe oder die Wischerblätter reinigen. |
Hinweis
Klappen Sie die Wischerarme nur in senkrecht stehender Position von der Frontscheibe ab, sonst beschädigen Sie die Motorhaube.
Benutzen Sie zum Reinigen der Innenseiten der Scheiben keine trockenen Tücher, Scheuermittel, Lösemittel oder lösemittelhaltigen Reinigungsmittel. Berühren Sie die Innenseiten der Scheiben nicht mit harten Objekten, z. B. einem Eiskratzer oder Ring. Sonst können die Scheiben beschädigt werden.
Reinigen Sie den Wasserablauf der Front- und Heckscheibe in regelmäßigen Abständen. Durch Umweltablagerungen wie Blätter, Blüten und Pollen kann unter Umständen das Wasser nicht abfließen. Dies kann zu Korrosionsschäden und Schäden an elektronischen Bauteilen führen.
Die Außen- und Innenseiten der Scheiben mit einem feuchten Tuch und einem von Mercedes-Benz empfohlenen und frei gegebenen Reinigungsmittel reinigen.
Lichtschalter
Bedienung
Linkes Parklicht
Rechtes Parklicht
Standlicht, Kennzeichen-
und Instrumentenbeleuchtung
Automatisches Fahrlicht,
gesteuert durch den Lichtsensor
Abblendlicht/Fernlicht
Nebelschlusslicht
Wenn Sie beim Verlassen des Fahrzeugs einen Warnton hören, ist möglicherwe ...
Allgemeine Hinweise
Halten Sie sich an die empfohlenen Einstellungen auf den folgenden Seiten. Sonst
können die Scheiben beschlagen.
Damit die Scheiben nicht beschlagen, schalten Sie
die Klimatisierung nur kurzzeitig aus
den Umluftbetrieb nur kurzzeitig ein
die Funktion "Kühlung mit Lufttrocknung&qu ...
Automatisiertes Schaltgetriebe
Das Fünfgang-"automatisierte Schaltgetriebe"
bietet Ihnen wahlweise den Komfort einer
Automatikschaltung oder das mit einer
Handschaltung verbundene Fahrvergnügen.
Wählhebelstellung
Wählen Sie den Fahrmodus durch Verstellen
des Gangwählhebels.
Revers ...