Sobald die Zündung eingeschaltet wird, gehen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument an.
Wenn nach dem Starten des Motors eine Kontrollleuchte nicht ausgeht oder während der Fahrt aufleuchtet, finden Sie weitere Informationen hierzu unter "Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument"
Wenn noch nicht die Start-Stopp-Taste
gedrückt wurde, bedeutet dies
"abgezogener Schlüssel".
Die Spannungsversorgung ist eingeschaltet. Sie können z. B. den Scheibenwischer einschalten.
Die Spannungsversorgung wird wieder ausgeschaltet, wenn
Zündung einschalten: Start-Stopp-Taste
zweimal drücken.
Die Zündung ist eingeschaltet.
Wenn Sie von dieser Stellung aus einmal die Start-Stopp-Taste
drücken, wird die Zündung wieder
ausgeschaltet.
Ablagefach unter dem sitz (wo vorgesehen)
Abb. 36
Bei einigen Ausführungen befindet sich
unter dem Beifahrersitz ein Ablagefach.
Für den Zugang zum Ablagefach, den
vorderen Teil des Sitzkissens 1 anheben,
um die Lösung zu ermöglichen, dann den
hinteren Teil 2 (Seite der Rückenlehne)
anheben.
Zum Schl ...
Sicht
Heckscheibenbeheizung
Abb. 27 Schalter für Heckscheibenbeheizung
Die Heckscheibenbeheizung wird durch Drücken des Schalters
" Abb. 27 einbzw.
ausgeschaltet, die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet bzw. erlischt.
Die Heckscheibenbeheizung arbeitet nur bei laufendem Motor.
...
Fahrzeug verriegeln (Notschlüssel)
Wenn sich das Fahrzeug nicht mehr mit dem Schlüssel oder mit KEYLESS-GO verriegeln
lässt, benutzen Sie den Notschlüssel
Die Fahrertür öffnen.
Die Beifahrertür, die Fondtüren und die Heckklappe schließen.
Verriegelungstaste an der Fahrertür drücken
Prüfen, ob die Sicherungsstif ...