Senken Sie die Klappe, um sie zu schließen, am Schloss, bis ein Einrasten zu vernehmen ist.
ACHTUNG Überschreiten Sie bei der Beladung des Kofferraumes niemals die zulässigen Lasten. Siehe Kapitel "Technische Daten". Prüfen Sie außerdem, dass die im Kofferraum enthaltenen Gegenstände gut verstaut sind, um zu vermeiden, dass sie durch eine plötzliche Bremsung nach vorne geschleudert werden und Fahrzeuginsassen verletzen. |
ACHTUNG Fahren Sie niemals mit offenem Kofferraum: die Abgase könnten in den Innenraum eindringen. Beim Fahren in Gebieten, in denen das Nachtanken schwer ist und Benzin in einem Reservekanister mitgeführt werden soll, muss dies unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen erfolgen und es darf nur ein zugelassener und entsprechend befestigter Kanister verwendet werden. Auch wenn so die Brandgefahr bei einem Unfall steigt. Achten Sie darauf, dass die Gegenstände auf dem Gepäckträger beim Öffnen der Kofferraumklappe nicht gegen diese Stoßen. |
Belüftungsdüsen einstellen
Entfrosterdüse Seitenfenster
Seitendüse
Seitendüse öffnen: Das Drehkreuz in der Seitendüse
nach links drehen.
Seitendüse schließen: Das Drehkreuz in der Seitendüse
nach rechts bis zum Anschlag
drehen.
Info
Die Einstellung der Mitteldüsen und Fonddüsen erfolgt ...
Kenndaten
Dreitürer
Fünftürer
A. Typenschild
1. Nummer der EG-Betriebserlaubnis
2. Fahrgestellnummer
3. Zulässiges Gesamtgewicht
4. Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
5. Zulässige Achslast vorn
6. Zulässige Achslast hinten
7. Lackreferenz
B. Ser ...
Geschwindigkeit einstellen
Einstellung in 10-km/h-Schritten: Den TEMPOMAT Hebel über den Druckpunkt
kurz nach oben für eine höhere
Geschwindigkeit oder kurz nach unten
für eine niedrigere Geschwindigkeit
drücken.
oder
Den TEMPOMAT Hebel über den Druckpunkt drücken und so lange gedrückt halten, ...