Warnung Wenn Sie Schneeketten auf die Hinterräder montieren, können die Schneeketten an der Karosserie oder an Fahrwerksteilen schleifen. Dadurch können Schäden am Fahrzeug oder an den Reifen entstehen. Es besteht Unfallgefahr! Um Risiken zu vermeiden,
|
Hinweis
Fahrzeuge mit Stahlrädern: Wenn Sie Schneeketten auf Stahlräder montieren, können Sie die Radkappen beschädigen. Montieren Sie an den jeweiligen Rädern die Radkappen ab, bevor Sie die Schneeketten montieren.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, aus Sicherheitsgründen nur die für Mercedes-Benz frei gegebenen Schneeketten oder Schneeketten mit gleichem Qualitätsstandard zu verwenden. Wenden Sie sich für weitere Informationen an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Wenn Sie Schneeketten montieren wollen, beachten Sie Folgendes:
Zum Anfahren mit Schneeketten können Sie ESP ausschalten. Damit können Sie die Räder kontrolliert durchdrehen lassen und eine erhöhte Vortriebskraft erzeugen (Fräswirkung).
Informationen zum Fahren mit Notrad
Außenspiegel
Asphärische Wölbung
Durch die asphärische Wölbung des
Außenspiegels wird der tote Winkel
kleiner. Die Form des Spiegels lässt
Gegenstände kleiner erscheinen.
Dies erschwert das Abschätzen von
Entfernungen.
Manuelles Einstellen
Stellen Sie die Au&s ...
Position Motor-Start/Stopp-Taste
OFF
Mit Handschaltgetriebe
Um den Motor abzuschalten (START/LAUF-
Position) oder dem Fahrzeugstrom
(AN-Position), halten Sie das Fahrzeug
an, dann drücken Sie die Motor-Start/
Stopp-Taste.
Mit Automatikgetriebe
Um den Motor (START/LAUF-Position)
oder den Fahrzeugstrom (AN-Position)
a ...
Gefährliche Fahrbedingungen
Bei gefährlichen Fahrbedingungen wie
Wasser, Schnee, Eis, Schlamm oder
Sand:
Fahren Sie vorsichtig und rechnen Sie
mit einem längeren Bremsweg.
Vermeiden Sie plötzliches Bremsen oder
schnelles Lenken wenn das Fahrzeug in
Bewegung ist.
Wenn Sie im Schnee, Schlamm oder
Sand ...