Hinweis
Sie können Zubehör an die Dauerspannungsversorgung bis maximal 240 W anschließen.
Über die Spannungsversorgung dürfen Sie keine Anhängerbatterie laden.
Die Anhängersteckdose Ihres Fahrzeugs ist ab Werk mit einer Dauerspannungsversorgung und einer über das Zündschloss geschalteten Spannungsversorgung ausgestattet
Die Dauerspannungsversorgung ist auf der Anhänger-Steckdosenbelegung 9.
Die über das Zündschloss geschaltete Spannungsversorgung ist auf der Anhänger-Steckdosenbelegung 10.
Die Dauerspannungsversorgung des Anhängers wird bei geringer Bordnetzspannung, aber spätestens nach sechs Stunden abgeschaltet.
Weitere Informationen zur Installation der Anhängerelektrik erhalten Sie in einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Vordere leuchtgruppe
In den Frontleuchtengruppen befinden
sich die Glühlampen für Standlicht,
Abblendlicht, Fernlicht und
Fahrtrichtungsanzeiger.
Die Anordnung der Glühlampen in der
Leuchtgruppe ist folgende Abb. 11:
A Standlicht
B Abblendlicht/Fernlicht (Doppelleuchte)
C Fahrtrichtungsanzeiger
...
Wichtige Sicherheitshinweise
TIREFIT ist ein Reifendichtmittel.
Mit TIREFIT können Sie Stichbeschädigungen bis 4 mm, besonders in der Reifenlauffläche,
abdichten. TIREFIT können Sie bei Außentemperaturen bis -20
verwenden.
WarnungIn folgenden Fällen kann das
Reifendichtmittel nicht für ausreichende Pann ...
Feststellbremse
Ziehen Sie zum Anziehen der
Feststellbremse den Feststellbremshebel
bei gedrücktem Bremspedal
vollständig an.
Heben Sie den Hebel zum Lösen
der Feststellbremse leicht an und
senken Sie ihn bei gedrücktem
Knopf vollständig ab.
Warnsummer für aktivier ...