Sie können die Start-Stopp-Taste aus dem Zündschloss abziehen und das Fahrzeug wie gewohnt mit dem Schlüssel starten.
Nur wenn sich das Fahrzeug im Stillstand befindet, ist der Wechsel zwischen Betrieb mit Start-Stopp-Taste und Schlüsselbetrieb möglich
Zusätzlich müssen Sie die Parkstellung P einlegen (Fahrzeuge mit Automatikgetriebe).
Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, müssen Sie die Start-Stopp-Taste nicht aus dem Zündschloss entfernen. Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, sollten Sie jedoch den Schlüssel immer mitnehmen. Solange sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet, kann
Anhängevorrichtung
Zulässige Anhängelast, gebremst (bei Mindest-Anfahrsteigfähigkeit 8 %
)
Der Anhängerbetrieb ist nicht bei allen Modellen möglich. Weitere Informationen
Zulässige Anhängelast, gebremst (bei Mindest-Anfahrsteigfähigkeit 12
% )
Der Anhängerbetrieb ist nicht bei allen Modellen mà ...
Wichtige Sicherheitshinweise
WarnungBeim Komfortschließen können
Körperteile im Schließbereich des Seitenfensters und des Schiebedachs eingeklemmt
werden. Es besteht Verletzungsgefahr!
Überwachen Sie beim Komfortschließen den gesamten Schließvorgang.
Stellen Sie beim Schließen sicher, dass sich ke ...
Regelmäßige Überprüfung der Räder und Reifen
WarnungBeschädigte Reifen können
Reifendruckverlust verursachen. Dadurch könnten Sie die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren. Es besteht Unfallgefahr!
Kontrollieren Sie die Reifen regelmäßig auf Schäden und
ersetzen Sie beschädigte Reifen umgehend.
Prüfen S ...