Warnung
GEFAHR Wenn nicht beide Kontrollleuchten PASSENGER AIR BAG OFF und PASSENGER AIR BAG ON beim Systemselbsttest aufleuchten, ist das System gestört. Der Beifahrer-Airbag kann unbeabsichtigt aktiviert werden oder bei einem Unfall mit hoher Fahrzeugverzögerung nicht auslösen. Es besteht Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr! In diesem Fall darf niemand den Beifahrersitz benutzen. Montieren Sie kein Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz. Lassen Sie die automatische Beifahrer-Airbagabschaltung umgehend in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen und in Stand setzen. WARNUNG Gegenstände zwischen Sitzfläche und dem Kinder-Rückhaltesystem können die Funktion der automatischen Beifahrer-Airbagabschaltung stören. Dadurch kann der Beifahrer-Airbag bei einem Unfall nicht wie vorgesehen funktionieren. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr! Legen Sie keine Gegenstände zwischen Sitzfläche und Kinder-Rückhaltesystem. Die Standfläche des Kinder-Rückhaltesystems muss ganz auf der Sitzfläche des Beifahrersitzes aufliegen. Die Lehne eines vorwärtsgerichteten Kinder-Rückhaltesystems muss möglichst flächig an der Sitzlehne des Beifahrersitzes anliegen. Beachten Sie unbedingt die Montageanleitung des Herstellers des Kinder-Rückhaltesystems. |
Nach dem Systemselbsttest zeigt die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF oder PASSENGER AIR BAG ON den Status des Beifahrer-Airbags an . Wenn der Beifahrer-Airbag aktiviert ist, leuchtet die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG ON für 60 Sekunden und geht dann aus.
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG ON aus ist, zeigt nur die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF den Status des Beifahrer-Airbags an. Die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF kann ständig leuchten oder aus sein.
Weitere Informationen finden Sie unter "Probleme mit der automatischen Beifahrer-Airbagabschaltung
Räder und reifen
Kontrollieren Sie alle zwei Wochen und
vor langen Reisen den Fülldruck jedes
Reifens, einschließlich des Ersatzrades:
diese Kontrolle muss an den kalten,
ausgeruhten Reifen ausgeführt werden.
Der Anstieg des Fülldrucks beim Fahren
ist eine natürliche Erscheinung. De ...
Entgegennehmen eines Anrufs
Anruf annehmen
Drücken Sie den Abheben-Schalter.
Anruf abweisen
Drücken Sie den Auflegen-Schalter.
Entgegennehmen eines Anrufs während eines aktiven Gesprächs
Drücken Sie den Abheben-Schalter.
Wenn der Abheben-Schalter erneut gedrückt wird, kehren Sie zum vorher ...
Öffnen der Motorhaube
Innen: Ziehen Sie den Hebel A unter dem
Armaturenbrett.
Außen: Heben Sie den Hebel B an und dann
die Motorhaube.
Motorhaubenstütze
Fixieren Sie die Stütze, um die Haube offen zu
halten.
Schließen
Legen Sie die Haubenstütze wieder in die
Halterung z ...