Warnung
GEFAHR Wenn nicht beide Kontrollleuchten PASSENGER AIR BAG OFF und PASSENGER AIR BAG ON beim Systemselbsttest aufleuchten, ist das System gestört. Der Beifahrer-Airbag kann unbeabsichtigt aktiviert werden oder bei einem Unfall mit hoher Fahrzeugverzögerung nicht auslösen. Es besteht Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr! In diesem Fall darf niemand den Beifahrersitz benutzen. Montieren Sie kein Kinder-Rückhaltesystem auf dem Beifahrersitz. Lassen Sie die automatische Beifahrer-Airbagabschaltung umgehend in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen und in Stand setzen. WARNUNG Gegenstände zwischen Sitzfläche und dem Kinder-Rückhaltesystem können die Funktion der automatischen Beifahrer-Airbagabschaltung stören. Dadurch kann der Beifahrer-Airbag bei einem Unfall nicht wie vorgesehen funktionieren. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr! Legen Sie keine Gegenstände zwischen Sitzfläche und Kinder-Rückhaltesystem. Die Standfläche des Kinder-Rückhaltesystems muss ganz auf der Sitzfläche des Beifahrersitzes aufliegen. Die Lehne eines vorwärtsgerichteten Kinder-Rückhaltesystems muss möglichst flächig an der Sitzlehne des Beifahrersitzes anliegen. Beachten Sie unbedingt die Montageanleitung des Herstellers des Kinder-Rückhaltesystems. |
Nach dem Systemselbsttest zeigt die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF oder PASSENGER AIR BAG ON den Status des Beifahrer-Airbags an . Wenn der Beifahrer-Airbag aktiviert ist, leuchtet die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG ON für 60 Sekunden und geht dann aus.
Wenn die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG ON aus ist, zeigt nur die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF den Status des Beifahrer-Airbags an. Die Kontrollleuchte PASSENGER AIR BAG OFF kann ständig leuchten oder aus sein.
Weitere Informationen finden Sie unter "Probleme mit der automatischen Beifahrer-Airbagabschaltung
Gespeicherte Daten im Fahrzeug
Eine Vielzahl elektronischer Komponenten Ihres Fahrzeugs enthalten Datenspeicher.
Diese Datenspeicher speichern temporär oder dauerhaft technische Informationen
über
Fahrzeugzustand
Ereignisse
Fehler
Diese technischen Informationen dokumentieren im Allgemeinen ...
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Das Getriebe wird automatisch in Stellung P gebracht, wenn bei eingeschalteter
HOLD-Funktion
der Sicherheitsgurt fahrerseitig nicht im Gurtschloss steckt und die Fahrertür
geöffnet ist
der Motor abgestellt wird, außer er wird durch die ECO Start-Stopp-Funktion
abgestellt
Die elek ...
Fahrzeugtypschild mit Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)
Die rechte Vordertür öffnen.
Sie sehen das Fahrzeugtypschild
Fahrzeugtypschild (Beispiel Fahrzeuge mit Anhängevorrichtung)
Fahrzeughersteller (Daimler AG)
EG-Betriebserlaubnis-Nummer (nur für bestimmte Länder)
FIN
Zulässige Gesamtmasse (kg)
Zulässige Gesamtmasse d ...