Wenn Sie im Bordcomputer die Anzeige des Verkehrszeichen-Assistenten eingeschaltet haben, werden die Verkehrsvorschriften (Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote) im Kombiinstrument jeweils für fünf Sekunden angezeigt. Die Falschfahrwarnung und die Anzeige der Schilder für Geschwindigkeitsbegrenzung und Überholverbote in der Assistenzgrafik bleiben auch dann aktiv, wenn die Anzeige deaktiviert wurde.
Anzeige im Kombiinstrument
Geschwindigkeitsbegrenzung mit unbekannter Einschränkung
Info
Die folgenden Abbildungen sind Beispiele für Fahrzeuge mit farbigem Multifunktionsdisplay. Die Darstellung bei Fahrzeugen mit schwarz-weißem Multifunktionsdisplay weichen davon ab.
Die Einheit der Geschwindigkeitsbegrenzung (km/h oder mph) hängt von dem Land ab, in dem Sie fahren. Sie wird im Allgemeinen weder auf den Verkehrszeichen noch im Kombiinstrument wiedergegeben, beachten Sie diese aber bei der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
Es gelten eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h (80 mph) und eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h (60 mph) mit einer unbekannten Einschränkung.
Einbau mit starrer ISOFIX-Verankerung
Stellen Sie die Kopfstütze auf die
höchste Position ein.
Wenn eine Kopfstütze den Einbau des
Kinderrückhaltesystems behindert,
nahmen Sie vor dem Einbau des Kinderrückhaltesystems
die Kopfstütze
ab.
Wenn das Kinderrückhaltesystem mit
einem Obergurt a ...
Neue Bremsbeläge
Neue oder gewechselte Bremsbeläge und Bremsscheiben haben erst nach einigen hundert
Kilometern eine optimale Bremswirkung. Gleichen Sie die verminderte Bremswirkung
durch stärkeren Druck auf das Bremspedal aus.
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen aus Sicherheitsgründen, nur für Mercedes-Benz frei ...
Warn- und Signaltöne
Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt
Es ertönt ein einzelner Warnton.
Der Warnton für nicht angelegte Sicherheitsgurte
hat Vorrang vor allen
anderen Warn- und Signaltönen.
Bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt.
Bei Anfahren mit nicht richtig geschlossenen
...