Der Betrieb ist nur bei Zündschlüssel auf MAR möglich.
Wenn der Ring auf gedreht wird, setzt
sich der Heckscheibenwischer in Betrieb.
Wird bei laufendem Scheibenwischer der
Ring auf
gedreht, setzt sich der
Heckscheibenwischer in Betrieb, der in
diesem Fall (in den verschiedenen
Schaltstellungen) synchron zum
Scheibenwischer, jedoch mit halber
Frequenz arbeitet. Bei aktiviertem
Scheibenwischer wird der
Heckscheibenwischer in langsamem
Dauerbetrieb eingeschaltet, wenn der
Rückwärtsgang eingelegt wird.
Der Betrieb wird mit dem Ausrücken des Rückwärtsgangs gestoppt.
Verwenden Sie den Heckscheibenwischer nicht, um die Heckscheibe von angesammelten Schnee- oder Eisschichten zu befreien. Unter diesen Bedingungen wird, wenn der Heckscheibenwischer einer zu starken Belastung ausgesetzt ist, der Motorschütz ausgelöst, der den Betrieb für einige Sekunden verhindert. Wenn die Funktionstüchtigkeit nicht wieder hergestellt wird, wenden Sie sich bitte an das Ford-Kundendienstnetz.
Funktion "Intelligentes Waschen"
Wird der Hebel zum Armaturenbrett gedrückt (unstabile Position), aktiviert sich die Heckscheibenwaschanlage.
Wird der Hebel in dieser Stellung gehalten, kann man mit nur einer Bewegung den Strahl der Heckscheibenwaschanlage und den Heckscheibenwischer aktivieren.
Letzterer schaltet sich automatisch ein, wenn der Hebel länger als eine halbe Sekunde gedrückt wird.
Der Betrieb des Heckscheibenwischers endet mit noch einigen Wischvorgängen nach Loslassen des Hebels; ein weiteres "Reinigungswischen" nach ein paar Sekunden vervollständigt die Reinigung.
Bedingungen, unter denen der motor nicht abgeschaltet wird
Bei aktivem System könnte der Motor zur
Verbesserung des Komforts, zur
Verringerung der Emissionswerte und
Gewährleistung der Sicherheitsbedingungen,
unter einigen der folgenden Bedingungen,
nicht abgestellt werden:
Der Motor ist noch kalt;
Besonders kalte Außentemperatur, ...
Kraftstoffe für Otto- Motoren
Nur bleifreie Kraftstoffe verwenden,
die der Europäischen Norm EN 228
oder EN DIN 51626-1 bzw. einer
gleichwertigen Spezifikation entsprechen.
Der Motor kann mit E10-Kraftstoff betrieben
werden, der diese Normen erfüllt.
E10-Kraftstoff enthält bis zu
10 % Bioethanol.
Kra ...
Füllstandskontrollen
Lassen Sie bei stark abgesunkenem Füllstand den betreffenden Kreislauf von
einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen.
Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden Füllstände und füllen ...