In den Frontleuchtengruppen befinden sich die Glühlampen für Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht und Fahrtrichtungsanzeiger.
Die Anordnung der Glühlampen in der Leuchtgruppe ist folgende Abb. 11:
A Standlicht
B Abblendlicht/Fernlicht (Doppelleuchte)
C Fahrtrichtungsanzeiger
Vom Motorraum aus den Gummiverschluss D-Abb. 12 entfernen, um Zugang zu den Glühlampen der Standlichter zu erhalten; den Gummiverschluss E-Abb. 12 entfernen, um Zugang zu den Glühlampen der Abblendlichter/ Fernlichter zu erhalten; den Glühlampensockel F-Abb. 12 entgegen dem Uhrzeigersinn drehen um zu den Glühlampen der Richtungsleuchten zu gelangen.
Bei einigen Versionen ist es für den Ersatz der vorderen Scheinwerfer erforderlich, den vorderen Scheinwerfer vollständig auszubauen.
Wenn dieser Ausbau erforderlich ist, wie folgt vorgehen:
Fahrsteuersystem
Reisegeschwindigkeitskontrollbetrieb
TEMPOMAT Anzeige
TEMPOMAT-SET-Anzeiger
Das Fahrsteuersystem ermöglicht das
Fahren bei mehr als etwa 30 km/h (20
mph) ohne Drücken der Gaspedale.
WARNUNG
Folgende Maßnahmen zu treffen:
Wenn der Fahrsteuersystem angelassen
wir ...
Bremsflüssigkeit
Die Kontrolle des Füllstands erfolgt bei stehendem
Motor auf ebener Fläche.
Kontrollintervalle: Häufig - in jedem Fall,
sobald Sie nur die leichteste Beeinträchtigung
der Bremsen feststellen.
Der Ventilator kann jederzeit
anlaufen. Verletzungsgefahr.
Füllstand 2 ...
Start-Stop-Funktion
Durch dieses System können sowohl Kraftstoffverbrauch
als auch Treibhausgasemissionen
reduziert werden.
Beim Anlassen des Fahrzeugs wird das
System automatisch aktiviert.
Während der Fahrt hält das System den
Motor an (Standby-Funktion), wenn das
Fahrzeug steht (Stau, Halte ...