WARNUNG Nach dem Auslösen eines Airbags sind die Teile des Airbags heiß. Es besteht Verletzungsgefahr! Berühren Sie die Teile des Airbags nicht. Lassen Sie einen ausgelösten Airbag umgehend in einer qualifizierten Fachwerkstatt erneuern. Warnung Pyrotechnisch bereits ausgelöste Gurtstraffer sind nicht mehr funktionsfähig und können daher nicht wie vorgesehen schützen. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr! Lassen Sie die pyrotechnisch ausgelösten Gurtstraffer umgehend in einer qualifizierten Fachwerkstatt erneuern |
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, das Fahrzeug nach einem Unfall zu einer qualifizierten Fachwerkstatt abschleppen zu lassen. Berücksichtigen Sie dies insbesondere, nachdem ein Gurtstraffer oder Airbag ausgelöst wurde.
Das durch PRE-SAFE ausgelöste Vorspannen des Sicherheitsgurts in einer Gefahrensituation erfolgt durch einen Elektromotor. Dieser Vorgang ist reversibel.
Wenn Gurtstraffer oder Airbag auslösen, hören Sie einen Knall und es kann Pulverstaub
austreten. Die Warnleuchte Rückhaltesystem
geht an.
Der Knall beeinträchtigt, bis auf seltene Ausnahmefälle, nicht Ihr Hörvermögen. Der austretende Pulverstaub ist im Allgemeinen nicht gesundheitsschädlich, kann jedoch bei Personen mit Asthma oder Atemschwierigkeiten kurzzeitige Atembeschwerden hervorrufen. Wenn es gefahrlos möglich ist, sollten Sie zur Vermeidung von Atembeschwerden das Fahrzeug umgehend verlassen oder das Fenster öffnen.
Start-Stopp-Taste
Allgemeine Hinweise
Fahrzeuge mit KEYLESS-GO sind mit Schlüsseln mit der integrierten Funktion KEYLESS-GO
und einer abnehmbaren Start-Stopp-Taste ausgestattet.
Durch eine kurzzeitige Funkverbindung zwischen Fahrzeug und Schlüssel wird geprüft,
ob sich ein gültiger Schlüssel im Fahrzeug be ...
Räder und Reifen
Räder
ACHTUNG
Neue Reifen haben während der ersten 500 km noch nicht die
optimale
Haftfähigkeit, es ist deshalb entsprechend vorsichtig zu fahren -
Unfallgefahr!
Niemals mit beschädigten Reifen fahren - Unfallgefahr!
Ausschließlich solche Reifen oder Felgen ...
Wichtige Sicherheitshinweise
Fahrsicherheitssysteme können weder die Unfallgefahr einer nicht angepassten
oder unaufmerksamen Fahrweise verringern noch physikalische Grenzen außer Kraft
setzen. Fahrsicherheitssysteme sind nur Hilfsmittel. Die Verantwortung für Sicherheitsabstand,
Geschwindigkeit, rechtzeitiges Bremsen ...