WARNUNG Beim Öffnen eines Seitenfensters können Körperteile zwischen Seitenfenster und Fensterrahmen eingezogen oder eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr! Stellen Sie beim Öffnen sicher, dass niemand das Seitenfenster berührt. Wenn jemand eingeklemmt wird, lassen Sie umgehend die Taste los oder ziehen Sie an der Taste, um das Seitenfenster wieder zu schließen. Beim Schließen eines Seitenfensters können Körperteile im Schließbereich eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr! Stellen Sie beim Schließen sicher, dass sich keine Körperteile im Schließbereich befinden. Wenn jemand eingeklemmt wird, lassen Sie umgehend die Taste los oder drücken Sie auf die Taste, um das Seitenfenster wieder zu öffnen. Wenn Kinder die Seitenfenster bedienen, können sie sich einklemmen, insbesondere wenn sie unbeaufsichtigt sind. Es besteht Verletzungsgefahr! Aktivieren Sie die Kindersicherung für die Seitenfenster im Fond. Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug. |
Anzeige bei ausgeschaltetem Abstands-Pilot DISTRONIC
Im Menü Assistenz des Bordcomputers können Sie die Assistenzgrafik auswählen.
Assistenzgrafik
Vorausfahrendes Fahrzeug, wenn erkannt
Abstandsskala: aktuelle Distanz zum vorausfahrenden Fahrzeug
Sollabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, einstellbar
Eigenes Fahrzeug
Mit dem Bor ...
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Die ECO Start-Stopp-Funktion stellt bei geringer Geschwindigkeit den Motor automatisch
ab.
Das Fahrzeug abbremsen.
Den Leerlauf N einlegen , gegebenenfalls den Schalthinweis
zum Einlegen des Leerlaufs
N befolgen.
Das Kupplungspedal lösen.
Der Motor wird automatisch abgeste ...
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie beim Umgang mit Motoröl die wichtigen Sicherheitshinweise zu Betriebsstoffen
Für die Funktion und Lebensdauer eines Motors ist die Qualität von Motorölen
entscheidend. Auf Basis aufwändiger Versuche gibt Mercedes-Benz laufend Motoröle
entsprechend dem aktuellen technische ...