Warnung Wenn Sie während der Fahrt die Memory-Funktion auf der Fahrerseite benutzen, können Sie durch die Einstellbewegungen die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Es besteht Unfallgefahr! Benutzen Sie die Memory-Funktion auf der Fahrerseite nur bei stehendem Fahrzeug. Wenn die Memory-Funktion den Sitz einstellt, können Sie und andere Fahrzeuginsassen - insbesondere Kinder - eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr! Stellen Sie während des Einstellvorgangs der Memory-Funktion sicher, dass niemand ein Körperteil im Bewegungsbereich des Sitzes hat. Wenn jemand eingeklemmt wird, lassen Sie umgehend die Positionstaste der Memory-Funktion los. Der Einstellvorgang wird gestoppt. Wenn Kinder die Memory-Funktion aktivieren, können sie sich einklemmen, insbesondere wenn sie unbeaufsichtigt sind. Es besteht Verletzungsgefahr! Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug. |
Die Memory-Funktion kann jederzeit aufgerufen werden, z. B. auch dann, wenn der Schlüssel nicht im Zündschloss steckt.
Richtig sichern
Deaktivierung des
Beifahrerairbags
1. Schlüssel einführen
2. Auf "OFF" drehen
3. Schlüssel aus dieser Position abziehen
Deaktivierter Beifahrerairbag
Diese Kontrollleuchte bleibt
eingeschaltet, solange der
Beifahrerairbag deaktiviert ist.
ISOFIX-Halterungen
...
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Unterlegkeil ausgestattet ist, finden Sie ihn im
Radwechselwerkzeug
Der klappbare Unterlegkeil dient zur zusätzlichen Sicherung des Fahrzeugs gegen
Wegrollen, z. B. beim Radwechsel.
Beide Platten nach oben schwenken
Die untere Platte nach außen schwen ...
Untere Hecktür smart fortwo coupé öffnen
Ziehen Sie beide Entriegelungshebel (A)
gleichzeitig oder nacheinander zu sich
heran.
Die untere Hecktür ist entriegelt. Sie
kann nach unten geschwenkt werden
und wird durch die beiden Halteseile
in der waagerechten Position gehal
ten.
Hinweis!
Die untere Hecktür ...