Warnung Wenn Sie den Anfahrassistent verwenden, können einzelne Räder durchdrehen und das Fahrzeug kann ausbrechen. Wenn ESP ausgeschaltet ist, besteht erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr! Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen oder Hindernisse im Umkreis des Fahrzeugs befinden. |
Der Anfahrassistent ermöglicht eine optimale Fahrzeugbeschleunigung aus dem Stand. Voraussetzungen dafür sind eine entsprechend griffige Fahrbahn und ein ordnungsgemäßer Zustand des Fahrzeugs und der Reifen.
Aktivieren Sie den Anfahrassistenten nicht im öffentlichen Straßenverkehr.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zu den Fahrsicherheitssystemen
Lesen Sie unbedingt die Sicherheitshinweise und Informationen zum Thema ESP
Abblendlicht
Auch wenn der Lichtsensor keine Dunkelheit wahrnimmt, schaltet sich bei eingeschalteter
Zündung und Stellung des Lichtschalters
das Stand- und Abblendlicht ein. Dies ist vor allem bei Nebel und Niederschlag vorteilhaft.
Abblendlicht einschalten: Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 ...
Regenschließen bei abgestelltem Fahrzeug
Das Regenschließen ist nur bei Fahrzeugen mit Regensensor möglich.
Wenn der Schlüssel im Zündschloss in Stellung 0 steht oder abgezogen ist, schließt
sich das Panorama-Schiebedach automatisch
bei einsetzendem Regen
bei extremen Außentemperaturen
nach sechs Stunden
bei Störungen ...
Türen
Laderaum
Hecktür öffnen
Bauart 1
Zum Öffnen der Hecktür den Schlüssel
in das Schloss stecken und nach
links drehen, dann den langen Griff
ziehen.
Bauart 2
Wenn alle Türen mit dem Schlüssel
oder der Fernbedienung ver- bzw.
entriegelt werden, wird auch ...