Warnung Bei einer Fahrt im Notlauf verschlechtert sich das Fahrverhalten z. B. bei Kurvenfahrt, starkem Beschleunigen sowie beim Bremsen. Es besteht Unfallgefahr! Überschreiten Sie nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit. Vermeiden Sie abrupte Lenk- und Fahrmanöver sowie das Fahren über Hindernisse (Bordsteine, Schlaglöcher, im Gelände). Dies gilt insbesondere bei beladenem Fahrzeug. Beenden Sie die Fahrt im Notlauf bei
Lassen Sie nach einer Fahrt im Notlauf die Felgen von einer qualifizierten Fachwerkstatt auf ihre weitere Verwendbarkeit überprüfen. Der defekte Reifen muss in jedem Fall ausgetauscht werden. |
Wenn der Motor nicht anspringt
Wenn der Motor trotz Einhaltung des korrekten Anlassvorgangs
(→S. 156, 159) nicht anspringt, prüfen Sie die folgenden Punkte:
Der Motor springt nicht an, obwohl der Anlasser normal arbeitet.
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
Im Fahrzeugtank befindet sich ...
Batterie wechseln
Sie benötigen eine 3-V-Knopfzelle vom Typ CR 2025
Den Notschlüssel aus dem Schlüssel entnehmen
Den Notschlüssel in Pfeilrichtung
in die Öffnung des Schlüssels drücken, bis sich der Deckel
des Batteriefachs öffnet. Hierbei
den Deckel nicht zuhalten.
Den Deckel d ...
Komponenten des Tire Mobility Kit
0. Geschwindigkeitsbeschränkungshinweis
1. Dichtmittelflasche und Etikett mit dem
Geschwindigkeitshinweis
2. Füllschlauch von der Dichtmittelflasche
zum Rad.
3. Verbinder und Kabel für die Direktverbindung
zum Stromauslass.
4. Halter für die Dichtmittelflasche
5. Komp ...