Warnung Wenn Sie eine defekte Sicherung manipulieren, überbrücken oder durch eine Sicherung mit höherer Amperezahl ersetzen, können die elektrischen Leitungen überlastet werden. Dadurch kann es zu einem Brand kommen. Es besteht Unfall- und Verletzungsgefahr! Ersetzen Sie defekte Sicherungen stets durch spezifizierte neue Sicherungen mit der korrekten Amperezahl. |
Hinweis
Verwenden Sie nur für Mercedes-Benz frei gegebene Sicherungen mit dem jeweils vorgegebenen Sicherungswert für das betreffende System. Verwenden Sie ausschließlich Sicherungen mit dem Zusatz "S". Sonst können Teile oder Systeme beschädigt werden.
Achten Sie darauf, dass bei geöffneter Abdeckung keine Feuchtigkeit in den Sicherungskasten gelangen kann.
Achten Sie beim Schließen der Abdeckung darauf, dass diese richtig am Sicherungskasten anliegt. Sonst können eindringende Feuchtigkeit oder Schmutz die Funktion der Sicherungen beeinträchtigen.
Die elektrischen Sicherungen Ihres Fahrzeugs dienen dazu, defekte Stromkreise abzuschalten. Eine ausgelöste Sicherung bewirkt, dass die nachfolgenden Komponenten und die damit verbundenen Funktionen ausfallen.
Durchgebrannte Sicherungen müssen durch gleichwertige Sicherungen, erkennbar an der Farbe und dem Sicherungswert, ersetzt werden. Die Sicherungswerte entnehmen Sie dem Sicherungsbelegungsplan
Der Sicherungsbelegungsplan ist im Sicherungskasten im Beifahrerfußraum
Wenn eine neu eingesetzte Sicherung wieder durchbrennt, lassen Sie die Ursache in einer qualifizierten Fachwerkstatt feststellen und beseitigen.
Lampen
Lampen
Lampenwechsel in einer qualifizierten
Fachwerkstatt, z. B. einem smart center
Lassen Sie die folgenden Lampen nur in
einer qualifizierten Fachwerkstatt erneu
ern, z. B. in einem smart center:
Frontscheinwerfer
Nebelscheinwerfer
Innenleuchte an der Mittelkonsole
seitliche Blink ...
Mit dem Schlüssel entriegeln
Abb. 10 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln
Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in die Fahrtrichtung (Entriegelungsstellung)
A drehen
Am Türgriff ziehen und die Tür öffnen.
Alle Türen werden entriegelt.
Die Gepäckraumklapp ...
Rücksitze
Sitzlehne der Rücksitzbank vorklappen
Abb. 36 Sitzlehne entriegeln
Die Rücksitzlehne kann vorgeklappt werden, um den Gepäckraum zu vergrößern.
Sitzlehne vorklappen
Durch Drücken des Entriegelungsgriffs A " Abb. 36 die Sitzlehne
entriegeln
und nach vorn ...